Sie planen größere Projekte oder Kampagnen, weshalb Sie damit rechnen, die Aufmerksamkeit von Medien auf Ihre Organisation zu ziehen oder haben vielleicht sogar schon eine konkrete Interviewanfrage? Sich gut auf ein Interview vorzubereiten ist wichtig, um auch die richtigen Worte zu finden, wenn es soweit ist. Mit diesem Projekt erhalten Sie Unterstützung bei der Vorbereitung auf ein Interview sowie allgemeine Beratung, um Ihnen dabei zu helfen, die Medienpräsenz Ihrer Organisation auch optimal zu nützen.
1. Agenda der/des Freiwilligen
Die/der Freiwillige übersendet der/dem ProjektleiterIn der gemeinnützigen Organisation eine Liste mit allen Informationen und Materialien, die sie/er benötigt, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.
Beispiel-Liste:
• Art der Interviews (z.B. Zeitung, Fernsehen, Radio)
• Bisherige Erfahrungen mit Interviews bzw. Aufnahmen bisheriger Interviews (wenn vorhanden)
• Informationsmaterialien zur Organisation (Kataloge, Newsletter, Flyer etc.)
• Weitere Materialien, die der/die Freiwillige braucht bzw. anfragt
2. Übermittlung der wichtigsten Informationen
Die/der ProjektleiterIn der gemeinnützigen Organisation versendet die angefragten Informationen und Materialien.
3. Beratung
Die/der Freiwillige verschafft sich einen ersten Überblick und es wird ein Trainingstermin vereinbart.
Vor dem Training soll noch über die Schwerpunkte des Trainings und andere organisatorische Details beraten werden.
Die Beratung könnte folgende Bereiche umfassen:
• Umfang des Interview-Trainings
• Schwerpunkte des Interview-Trainings
• Dauer des Interview-Trainings
• Weiterführende Kurse (falls erwünscht)
• Anzahl der TeilnehmerInnen
• Zielgruppen
• Erörterung bisheriger Erfahrungen
Es kommt zur ersten Schätzung der „Timeline“.
4. Vorbereitung des Interviewtrainings durch die/den Freiwillige(n)
Die/der Freiwillige erarbeitet ein Konzept und den grundlegenden Leitfaden des Interview-Trainings auf Basis der Beratung, sowie gegebenenfalls einen Guide mit den wichtigsten Punkten, die es bei Interviews zu beachten gilt.
5. Interviewtraining
Am zuvor fixierten Termin wird das Interviewtraining durchgeführt.
6. Fertigstellung
Mit dem Ausfüllen des Feedbackbogens von Alltagshelden gilt das Projekt als abgeschlossen.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren!
Sie planen größere Projekte oder Kampagnen, weshalb Sie damit rechnen, die Aufmerksamkeit von Med...
Mehr erfahrenPlanen Sie in nächster Zeit Vorträge oder Präsentationen? Ganz egal, ob Sie vor MitarbeiterInnen ...
Mehr erfahrenEin Marketingplan ist ein Dokument, das die Ziele Ihrer Organisation sowie die zu verwendenden Ma...
Mehr erfahren„Tue Gutes und rede davon!“ Dieses Zitat von Walter Fisch beschreibt dieses Projekt im Groben. Es...
Mehr erfahrenViele große Unternehmen haben unverwechselbare Slogans, die sie seit langer Zeit begleiten und di...
Mehr erfahrenDie SWOT-Analyse ist ein Instrument, das Ihnen dabei helfen kann, Ihre Organisation weiterzuentwi...
Mehr erfahrenWürden Sie gerne eine Spendenveranstaltung, einen Workshop, ein Jubiläumsfest oder ein anderes Ev...
Mehr erfahrenSocial Media Plattformen sind eine hervorragende Möglichkeit, um unentgeltlich freiwillige Helfer...
Mehr erfahrenWussten Sie, dass gemeinnützige Organisationen von Google unentgeltlich Online-Werbung im Gegenwe...
Mehr erfahrenGoogle Analytics ist ein Tool, das Ihnen dabei hilft herauszufinden, wie Ihre Seite von BesucherI...
Mehr erfahrenGoogle ist die meistbesuchte Seite der Welt und nicht umsonst hat sich der Begriff „googlen“ als ...
Mehr erfahrenEin Mission Statement ist die kurze, schriftliche Erklärung Ihrer Organisation über Ihr Selbstver...
Mehr erfahren„The best way to communicate a vision, is through a story“. Menschen lieben nun einmal gute Gesch...
Mehr erfahrenHaben Sie einen Blog oder veröffentlichen Sie auf Ihrer Webseite regelmäßig Neuigkeiten über Ihre...
Mehr erfahrenFlyer und Plakate sind eine tolle und preiswerte Möglichkeit, um eine große Anzahl potentieller U...
Mehr erfahrenBroschüren und Kataloge sind großartig, um Freiwillige, SpenderInnen und SponsorenInnen über Ihre...
Mehr erfahrenWebsites sind Ihre Möglichkeit, mit den Menschen da draußen zu kommunizieren. Das Problem ist, da...
Mehr erfahrenNewsletter sind Ihre Möglichkeit, unentgeltlich eine große Zahl von InteressentInnen, Freiwillige...
Mehr erfahrenEin Jahresbericht ist ein tolles Tool, um Ihre UnterstützerInnen ausführlich über alles zu inform...
Mehr erfahren6500. So viele verschiedene Sprachen werden aktuell weltweit gesprochen, schon klar, dass man da ...
Mehr erfahrenGute, engagierte MitarbeiterInnen sind Gold wert und haben wesentlichen Einfluss auf den Erfolg I...
Mehr erfahrenUmfragen sind ein gern genutztes Tool, um herauszufinden, was Menschen wirklich denken und können...
Mehr erfahrenJeder von uns verbringt mehrere Stunden pro Woche am Telefon. Bei diesem Projekt sollen Ihre Mit...
Mehr erfahrenSoziale Netzwerke wie Facebook können unheimlich hilfreich sein, um kostenlos eine große Zahl von...
Mehr erfahrenSie wollen anfangen, Social Media Plattformen zu nützen, um potentielle UnterstützerInnen zu erre...
Mehr erfahrenModerne Technik gibt uns die Möglichkeit ohne großen Aufwand oder Kosten Unmengen an Daten zu spe...
Mehr erfahrenPower-Point ist ein unverzichtbares Tool, um Präsentationen und Grafiken zu erstellen. Mit Hilfe ...
Mehr erfahrenMerchandise Produkte können eine tolle Wirkung haben, wenn sie richtig designt und umgesetzt werd...
Mehr erfahrenHaben Sie einen Shop oder Messestand und wollen die Performance Ihrer VerkäuferInnen bzw. Mitarbe...
Mehr erfahrenDie Werbung über Social Media Plattformen wird von jedem Unternehmen genützt, wieso also nicht vo...
Mehr erfahrenPlanen Sie ein neues Projekt, eine neue Initiative oder wollen Sie öffentlich Bewusstsein für ein...
Mehr erfahren